Inhaltsverzeichnis
Installation über NuGet
Install-Package FreeSpire.PDF
verwandte Links
Möchten Sie eine große PDF-Datei kostenlos in kleinere, besser verwaltbare Teile aufteilen? Suchen Sie nicht weiter! Dieser umfassende Leitfaden bietet Ihnen eine breite Palette an Methoden und Werkzeugen zum Teilen von PDFs. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, welcher Ansatz Ihren Anforderungen entspricht.
- PDF mit kostenlosen Online-Tools aufteilen
- Teilen von PDFs mit Webbrowsern wie Google Chrome oder Microsoft Edge
- PDF programmgesteuert mit kostenlosen C#- oder Java-Bibliotheken aufteilen
PDF mit kostenlosen Online-Tools aufteilen
Online-Tools bieten eine bequeme Möglichkeit, PDF-Dateien zu teilen, ohne dass eine Softwareinstallation erforderlich ist. Diese Tools bieten in der Regel eine benutzerfreundliche Oberfläche und eine Reihe von Optionen zur individuellen Anpassung des Aufteilungsprozesses. Hier sind zwei beliebte Online-Tools:
1. Smallpdf
Smallpdf ist eine weit verbreitete Online-Plattform, die ein umfassendes Set an PDF-Tools, einschließlich eines PDF-Splitters, bietet. Mit diesem Splitter können Sie eine PDF-Datei ganz einfach nach Seiten oder Seitenbereichen aufteilen.
Hier sind die Schritte zum Teilen einer PDF-Datei mit Smallpdf:
- Besuchen Sie https://smallpdf.com/split-pdf in Ihrem Webbrowser.

- Klicken Sie entweder auf die Schaltfläche "DATEIEN AUSWÄHLEN" und wählen Sie die PDF-Datei aus, die Sie teilen möchten, oder ziehen Sie die Datei einfach per Drag & Drop in den dafür vorgesehenen Bereich.

- Sobald die Datei hochgeladen ist, können Sie die Anzahl der Seiten eingeben, die in jeder geteilten Datei enthalten sein sollen, und auf die Schaltfläche "Teilen" klicken.

- Sobald die Aufteilung abgeschlossen ist, stellt Ihnen Smallpdf ein Zip-Paket zur Verfügung. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Herunterladen", um es auf Ihren Computer herunterzuladen.

2. Soda PDF
Soda PDF ist eine weitere benutzerfreundliche Online-Plattform, die mehrere Tools für die Arbeit mit PDF-Dateien bietet. Es bietet einen PDF-Splitter, mit dem Sie ausgewählte Seiten in Ihrer PDF-Datei in separate Dateien extrahieren können.
Hier sind die Schritte zum Teilen einer PDF-Datei mit Soda PDF:
- Besuchen Sie www.sodapdf.com/split-pdf in Ihrem Webbrowser.

- Klicken Sie auf die Schaltfläche "Datei auswählen", um die PDF-Datei auszuwählen, die Sie teilen möchten, oder ziehen Sie die Datei einfach per Drag & Drop in den dafür vorgesehenen Bereich.

- Sobald die Datei hochgeladen ist, können Sie auf die Seite oder Seiten klicken, die Sie als separates PDF extrahieren möchten.

- Nachdem Sie die gewünschten Seiten ausgewählt haben, klicken Sie auf die Schaltfläche "Dateien extrahieren", um den Aufteilungsvorgang zu starten.
- Sobald die Aufteilung abgeschlossen ist, klicken Sie auf die Schaltfläche "Datei herunterladen", um die geteilte PDF-Datei auf Ihren Computer herunterzuladen.

Teilen von PDFs mit Webbrowsern wie Google Chrome oder Microsoft Edge
Einige Webbrowser bieten integrierte Funktionen, mit denen Sie PDF-Dateien direkt teilen können, ohne Adobe oder andere Online-Tools zu verwenden. Google Chrome und Microsoft Edge sind zwei der beliebtesten unter ihnen.
1. PDF mit Google Chrome teilen
Google Chrome ist ein weit verbreiteter Webbrowser, der von Google entwickelt wurde. Es ist bekannt für seine schnelle und effiziente Leistung, die benutzerfreundliche Oberfläche und die umfassende Unterstützung von Webstandards. Mit Google Chrome können Sie eine PDF-Datei nach jeder Seite, nach Seitenbereichen oder nach ungeraden oder geraden Seiten aufteilen.
Hier sind die Schritte zum Teilen einer PDF-Datei mit Google Chrome:
- Öffnen Sie Google Chrome auf Ihrem Computer.
- Ziehen Sie Ihre PDF-Datei per Drag & Drop in das geöffnete Fenster.
- Sobald die PDF-Datei geladen ist, klicken Sie auf das Drucksymbol in der oberen rechten Ecke. Sie können auch mit der rechten Maustaste auf die Seite der Datei klicken und im Kontextmenü "Drucken" auswählen.

- Wählen Sie in den Druckeinstellungen "Als PDF speichern" als Druckerziel.

- Wählen Sie im Bereich Seiten "Benutzerdefiniert" aus. Auf diese Weise können Sie die Seitenbereiche anpassen, die Sie als separates PDF speichern möchten.

- Geben Sie die Seitenzahl oder den Seitenbereich ein, den Sie als separate PDF-Datei speichern möchten.

- Klicken Sie auf die Schaltfläche "Speichern" und wählen Sie einen Speicherort für die geteilte PDF-Datei.
2. PDF mit Microsoft Edge aufteilen
Microsoft Edge ist ein moderner Webbrowser, der von Microsoft entwickelt wurde. Es bietet ein schnelles und sicheres Surferlebnis mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche und nahtloser Integration mit Microsoft-Diensten. Mit Microsoft Edge können Sie eine PDF-Datei nach jeder Seite, nach Seitenbereichen oder nach ungeraden oder geraden Seiten aufteilen.
Hier sind die Schritte zum Teilen einer PDF-Datei mit Microsoft Edge:
- Öffnen Sie Microsoft Edge auf Ihrem Computer.
- Ziehen Sie Ihre PDF-Datei per Drag & Drop in das geöffnete Fenster.
- Sobald die PDF-Datei geladen ist, klicken Sie auf das Drucksymbol in der oberen rechten Ecke. Oder Sie klicken mit der rechten Maustaste auf die Seite der Datei und wählen im Kontextmenü "Drucken".

- Wählen Sie in den Druckeinstellungen "Microsoft Print to PDF" als Druckerziel aus.

- Geben Sie den Seitenbereich an, den Sie als separates PDF speichern möchten.

- Klicken Sie auf die Schaltfläche "Drucken" und wählen Sie einen Speicherort für die geteilte PDF-Datei.
PDF programmgesteuert mit kostenlosen C#- oder Java-Bibliotheken aufteilen
Für fortgeschrittene Benutzer oder Entwickler, die Automatisierungsfunktionen suchen, ist die programmgesteuerte Aufteilung von PDFs eine leistungsstarke Option. Durch den Einsatz von Programmiersprachen wie C# oder Java können Sie Skripte oder Anwendungen schreiben, um sich wiederholende PDF-Aufteilungsaufgaben zu automatisieren oder die PDF-Aufteilung in bestehende Arbeitsabläufe oder Systeme zu integrieren.
1. PDF mit der kostenlosen C#-Bibliothek aufteilen
Free Spire.PDF for .NET ist eine leistungsstarke und kostenlose PDF-Verarbeitungsbibliothek für .NET-Entwickler. Es bietet eine breite Palette an Features und Funktionalitäten zum Erstellen, Bearbeiten und Konvertieren von PDF-Dateien in .NET-Anwendungen (C#, VB.NET, ASP.NET, .NET Core). Mit dieser Bibliothek können Sie eine PDF-Datei ganz einfach nach Seite oder Seitenbereichen aufteilen.
Bevor Sie beginnen, müssen Sie Free Spire.PDF for .NET über NuGet installieren , indem Sie den folgenden Befehl in der NuGet Package Manager-Konsole ausführen :
Install-Package FreeSpire.PDF
Sobald die Installation abgeschlossen ist, können Sie sich auf das folgende Codebeispiel beziehen, um eine PDF-Datei in C# nach jeder Seite aufzuteilen, indem Sie Free Spire.PDF for .NET verwenden :
- C#
using System;
using Spire.Pdf;
namespace SplitPDFIntoIndividualPages
{
class Program
{
static void Main(string[] args)
{
//Specify the input file path
String inputFile = "C:\\Users\\Administrator\\Desktop\\Terms of Service.pdf";
//Specify the output directory
String outputDirectory = "C:\\Users\\Administrator\\Desktop\\Output\\";
//Create a PdfDocument object
PdfDocument doc = new PdfDocument();
//Load a PDF file
doc.LoadFromFile(inputFile);
//Split the PDF to one-page PDFs
doc.Split(outputDirectory + "output-{0}.pdf", 1);
}
}
}
Wenn Sie eine PDF-Datei mit Free Spire.PDF for .NET nach Seitenbereichen in C# aufteilen möchten , sehen Sie sich bitte dieses Codebeispiel an:
- C#
using Spire.Pdf;
using System;
namespace SplitPdfByPageRanges
{
class Program
{
static void Main(string[] args)
{
//Specify the input file path
String inputFile = "C:\\Users\\Administrator\\Desktop\\Terms of Service.pdf";
//Specify the output directory
String outputDirectory = "C:\\Users\\Administrator\\Desktop\\Output\\";
//Load the source PDF file while initialing the PdfDocument object
PdfDocument sourceDoc = new PdfDocument(inputFile);
//Create two additional PdfDocument objects
PdfDocument newDoc_1 = new PdfDocument();
PdfDocument newDoc_2 = new PdfDocument();
//Insert the first page of source file to the first document
newDoc_1.InsertPage(sourceDoc, 0);
//Insert the rest pages of source file to the second document
newDoc_2.InsertPageRange(sourceDoc, 1, sourceDoc.Pages.Count - 1);
//Save the two documents as PDF files
newDoc_1.SaveToFile(outputDirectory + "output-1.pdf");
newDoc_2.SaveToFile(outputDirectory + "output-2.pdf");
}
}
}
2. PDF mithilfe der kostenlosen Java-Bibliothek aufteilen
Free Spire.PDF for Java ist eine kostenlose PDF-Verarbeitungsbibliothek, die speziell für Java-Entwickler entwickelt wurde. Es ermöglicht Entwicklern, mühelos mit PDF-Dateien in Java-Anwendungen zu arbeiten. Mit dieser Bibliothek können Sie eine PDF-Datei mühelos nach Seiten oder Seitenbereichen aufteilen.
Bevor Sie beginnen, müssen Sie Free Spire.PDF for Java aus dem Maven Repository installieren:
<repositories>
<repository>
<id>com.e-iceblue</id>
<name>e-iceblue</name>
<url>https://repo.e-iceblue.com/nexus/content/groups/public/</url>
</repository>
</repositories>
<dependency>
<groupId>e-iceblue</groupId>
<artifactId>spire.pdf.free</artifactId>
<version>9.12.3</version>
</dependency>
Das folgende Beispiel zeigt, wie man eine PDF-Datei in Java mit Free Spire.PDF for Java nach Seiten aufteilt :
- Java
import com.spire.pdf.PdfDocument;
public class SplitPdfByEachPage {
public static void main(String[] args) {
//Specify the input file path
String inputFile = "C:\\Users\\Administrator\\Desktop\\Terms of Service.pdf";
//Specify the output directory
String outputDirectory = "C:\\Users\\Administrator\\Desktop\\Output\\";
//Create a PdfDocument object
PdfDocument doc = new PdfDocument();
//Load a PDF file
doc.loadFromFile(inputFile);
//Split the PDF to one-page PDFs
doc.split(outputDirectory + "output-{0}.pdf", 1);
}
}
Das folgende Beispiel zeigt, wie man eine PDF-Datei in Java mit Free Spire.PDF for Java nach Seitenbereichen aufteilt :
- Java
import com.spire.pdf.PdfDocument;
public class SplitPdfByPageRange {
public static void main(String[] args) {
//Specify the input file path
String inputFile = "C:\\Users\\Administrator\\Desktop\\Terms of Service.pdf";
//Specify the output directory
String outputDirectory = "C:\\Users\\Administrator\\Desktop\\Output\\";
//Load the source PDF file while initialing the PdfDocument object
PdfDocument sourceDoc = new PdfDocument(inputFile);
//Create two additional PdfDocument objects
PdfDocument newDoc_1 = new PdfDocument();
PdfDocument newDoc_2 = new PdfDocument();
//Insert the first page of source file to the first document
newDoc_1.insertPage(sourceDoc, 0);
//Insert the rest pages of source file to the second document
newDoc_2.insertPageRange(sourceDoc, 1, sourceDoc.getPages().getCount() - 1);
//Save the two documents as PDF files
newDoc_1.saveToFile(outputDirectory + "output-1.pdf");
newDoc_2.saveToFile(outputDirectory + "output-2.pdf");
}
}
Abschluss
In diesem umfassenden Leitfaden erfahren Sie, wie Sie PDFs kostenlos aufteilen können. Es umfasst eine Vielzahl von Ansätzen, einschließlich der Nutzung kostenloser Online-Tools, der Nutzung der integrierten Funktionen beliebter Webbrowser wie Google Chrome oder Microsoft Edge und der programmgesteuerten Aufteilung von PDFs durch Automatisierung. Wenn Sie diese Optionen erkunden, verfügen Sie über das Wissen und die Ressourcen, um PDF-Dateien entsprechend Ihren individuellen Anforderungen effektiv aufzuteilen.